Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Museumshop Weimar

Katalog "Die andere Seite", Mehrfachbegabungen in der Kunst

Katalog "Die andere Seite", Mehrfachbegabungen in der Kunst

Normaler Preis €55,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €55,00 EUR
Sale Bald wieder verfügbar
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

"Es ist nicht bloß ein Coffee-Table-Book vom Feinsten, sondern eine Wundertüte der Überraschungen voller ernsthafter wie vergnüglicher Gelehrsamkeit. In zahllosen Kapiteln werden Maler, Dichter, Musiker, Naturwissenschaftler als Multitalente gefeiert."
(Die ZEIT vom 18.11.2021)

Katalog der Ausstellung "Die andere Seite" - Das Phänomen der Mehrfachbegabung in den Künsten

Der vorliegende, opulente Essayband nimmt auf über 400 Seiten mit 200 Abbildungen das Phänomen der künstlerischen Mehrfachbegabung in Europa von der zweiten Hälfte des 18. bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erstmals in diesem Umfang in den Blick. Ausgehend vom Ideal der natürlichen Einheit mehrerer Begabungen im „uomo universale“ der Renaissance erlangten die Mehrfachbegabungen im Zuge der Aufklärung und mit Beginn der Moderne wieder zunehmend an Bedeutung.

Mehr als 30 Autoren aus verschiedensten wissenschaftlichen Disziplinen betrachten diese Entwicklung anhand ausgewählter Beispiele. Malende Dichter und dichtende Maler, aber auch Schriftsteller und Maler, die komponierten, werden mit der jeweils „anderen Seite“ ihres Schaffens und der vielfältigen Wechselwirkung ihrer Begabungen vorgestellt. Dabei eröffnet sich ein europäischer Kosmos, der von Johann Wolfgang Goethe, E. T. A. Hoffmann und Victor Hugo über John Ruskin, Wilhelm Busch und August Strindberg bis hin zu Else Lasker-Schüler, Paul Klee und Sophie Taeuber-Arp reicht. Abgerundet wird der opulent bebilderte Band durch einen Ausblick auf die weitere Entwicklung des Phänomens im ausgehenden 20. und frühen 21. Jahrhundert angesichts neuer, die klassischen Gattungsgrenzen sprengender künstlerischer Konzepte.

Ausstellungskatalog "Die andere Seite" - Das Phänomen der Mehrfachbegabung in den Künsten
Hg. von Hermann Mildenberger, Annette Seemann, Stephan Dahme.
Klassik Stiftung Weimar, 2021

Gewicht 2.7 kg
Größe 25 × 28 cm
432 Seiten
200 Abbildungen

Vollständige Details anzeigen