Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Museumshop Weimar

Gewebtes Tuch aus Goethes Besitz, rot/gold

Gewebtes Tuch aus Goethes Besitz, rot/gold

Normaler Preis €85,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €85,00 EUR
Sale Bald wieder verfügbar
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Für uns in Como (Italien) nachgewebt:
Replik eines Tuches aus dem 18./19. Jahrhundert, im Original aus dem Besitz von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

In Goethes umfangreichem Nachlass der Klassik Stiftung Weimar findet sich auch dieses gewebte Tuch aus roten und goldgelben Garnen. Das Original stammte vor mehr als 200 Jahren aus dem damals exotischen Indien. Das Muster besteht aus Blumen- und Blattmotiven, die von einer Bordüre eingefasst sind.

Wir lassen das "Goethetuch" in einer traditionellen Weberei in Nord-Italien hochwertig nachweben, in der ursprünglichen Größe und Technik. Die Rückseite des Tuches bildet das Muster entsprechend umgekehrt als Abseite in gold/rot ab. Das Material, eine Mischung aus leichter Schurwolle mit Viscose und Modal (alle sind Fasern natürlichen Ursprungs), gibt dem Tuch einen fließenden Fall mit gleichzeitigem Volumen.

Das Tuch ist ein zeitloses, schmückendes Accessoire für Damen und Herren und zugleich eine Referenz der gehobenen Bekleidungskultur des 18./19. Jahrhunderts. Seine Herkunft ist authentisch, wie dieser Eintrag im Sammlungsbestand der Klassik Stiftung Weimar belegt.

Goethetuch, rot/gold
gewebtes Tuch, quadratisch
Rollierte Kanten
Größe: 80 x 80 cm
Material: 47% Wolle, 34% Viscose, 19% Modal
Hergestellt in Italien

In unserem Shop im Weimarer Goethe-Nationalmuseum ist das Tuch auch in einer Variante in indigoblau erhältlich.

Vollständige Details anzeigen